Suchresultate
100 Treffer für «free fc coins fc 26 Buyfc26coins.com is FC 26 coins official site..ftzU» gefunden
-
Speicherung des Solarstroms in der Schweiz
In der Schweiz schreitet der Ausbau der erneuerbaren Energie voran. Eine wichtige Rolle bei der geplanten Energiewende spielen die Speichertechnologien. In der Schweiz sind beispielsweise die Stauseen riesige Energiespeicher, weil das…
www.stwz.ch/de/speicherung-des-solarstroms-in-der-schweiz-_content---1--53--537.html
-
Ausbau des Erdgasnetzes in Walterswil
Die StWZ Energie AG verstärkt ihr Erdgasnetz in Walterswil. Sie saniert und erweitert die Erdgasleitungen in der Bifangstrasse, der Lischmattstrasse und Safenwilerstrasse. Damit erhöht sie die Versorgungssicherheit in der Region. Mit dem…
www.stwz.ch/de/ausbau-des-erdgasnetzes-in-walterswil-_content---1--64--102.html
-
Stromfresser im Haushalt
Im Winter verbrauchen die Haushalte am meisten Strom. Es ist dunkel, die Wärmepumpe läuft auf Hochtouren, der Wäschetrockner wird vermehrt gebraucht - die Liste an Stromfressern ist lang. StWZ zeigt auf, wie im Haushalt Strom gespart…
www.stwz.ch/de/stromfresser-im-haushalt-_content---1--53--658.html
-
Vergütung für PV-Anlagen angepasst
In seiner Sitzung von Ende November hat der Bundesrat verschiedene Teilrevisionen von Verordnungen im Energiebereich verabschiedet, welche am 1. Januar 2024 in Kraft getreten sind. Für Personen, welche eine kleinere Photovoltaikanlage…
www.stwz.ch/de/verguetung-fuer-pv-anlagen-angepasst-_content---1--53--662.html
-
Neue Sammelbrunnstube Mühlethal in Betrieb
Die StWZ Energie AG hat die neue Sammelbrunnstube Mühlethal im Juni 2022 in Betrieb genommen. Sie wurde direkt neben dem Anfang 2021 sanierten Quellwasserpumpwerk platziert. Der Neubau ist eine weitere Massnahme in der Gesamtsanierung des…
www.stwz.ch/de/neue-sammelbrunnstube-muehlethal-in-betrieb-_content---1--1006--496.html
-
Klimafreundlich heizen und profitieren
Womit heizen Sie aktuell? Mit dem Einsatz von beispielsweise einer Wärmepumpe anstatt einer fossilen Heizform können Sie CO2- und Schadstoffemmissionen erheblich reduzieren und gleichzeitig von Fördergeldern profitieren. Eine Wärmepumpe…
www.stwz.ch/de/klimafreundlich-heizen-und-profitieren-_content---1--1--418.html
-
«StWZ engagiert sich für eine nachhaltige, regionale Energieversorgung»
Die Einwohnergemeinde Zofingen genehmigte an der 20. ordentlichen Generalversammlung der StWZ Energie AG die Jahresrechnung sowie den Geschäftsbericht 2021. Themen waren zudem der beabsichtige Zusammenschluss der vier regionalen…
-
StWZ nimmt neue Trafostation in Strengelbach in Betrieb
Die StWZ Energie AG hat den Bau der Trafostation an der Brittnauerstrasse in Strengelbach abgeschlossen. Die Trafostation erhöht die Versorgungssicherheit im Gebiet Dörfli und bildet die Basis, um die Herausforderungen der Energiezukunft…
www.stwz.ch/de/stwz-nimmt-neue-trafostation-in-strengelbach-in-betrieb-_content---1--53--448.html
-
Reparatur der Wasserleitung in der Aarburgerstrasse
Die StWZ Energie AG repariert ab dem 19. Mai 2025 einen Defekt der Wasserleitung in der Aarburgerstrasse. StWZ ersetzt vom 19. bis am 23. Mai 2025 einen defekten Schieber der Wasserleitung im Bereich des Brühlgässli in der…
www.stwz.ch/de/reparatur-der-wasserleitung-in-der-aarburgerstrasse-_content---1--1--785.html
-
Weitere Bauetappe im Bärenhubelquartier abgeschlossen
Die StWZ Energie AG hat von Mai 2023 bis Ende Januar 2024 in Teilen der Bärenhubelstrasse sowie der Oberen Rebbergstrasse die Werkleitungen für Wasser, Strom und Gas saniert. Die Stadt Zofingen hat im selben Bereich die Kanalisation…
www.stwz.ch/de/weitere-bauetappe-im-baerenhubelquartier-abgeschlossen-_content---1--1--663.html