Das Zofinger Trinkwasser ist mittelhart bis hart, von sehr guter Qualität und kann trotz Abbauprodukten von Pflanzenschutzmitteln uneingeschränkt getrunken werden.
In der Schweiz muss das Trinkwasser strenge Qualitätsanforderungen erfüllen. Sie sind im Lebensmittelgesetz festgelegt. Ergänzend zu den eigenen Tests überprüfen offizielle Stellen wie das kantonale Laboratorium und das kantonale Trinkwasserinspektorat die Wasserqualität.
Systematische Qualitätssicherung
Sorgfältiges Arbeiten hat für uns oberste Priorität. Deshalb arbeiten wir nach den Richtlinien «Leitlinie für eine gute Verfahrenspraxis in Trinkwasserversorgungen» des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW).
Wasserhärte: Für mehr Geschmack
Wasser enthält verschiedene Minerale und Salze. Sie geben ihm einen angenehmen Geschmack. Haushaltgeräten wie Kaffee- und Waschmaschinen können sie jedoch Schaden zufügen, vor allem durch Kalkablagerungen. Darum lohnt es sich, die Geräte regelmässig zu entkalken.
Wie häufig das nötig ist, lässt sich von der Wasserhärte ableiten. Sie sagt aus, wie viel Kalk und Magnesium im Wasser gelöst sind. Die Wasserhärte wird in französischen Härtegraden (fH) angegeben und nach Härtebereichen unterschieden:
- 0° bis 15° fH = Weiches Wasser
- 15° bis 25° fH = Mittelhartes Wasser
- Über 25° fH = Hartes Wasser
In Zofingen beträgt die Wasserhärte 32° und in Mühlethal 19° fH und gilt somit als mittelhart bis hart. Dies ist vor allem für die richtige Dosierung des Waschmittels wichtig. Empfehlungen dazu enthält jede Waschmittelpackung.
Wasserzonen in Zofingen und Mühlethal

Messwerte der Wasserzonen
Niederzone Zofingen
Messwerte vom Mai 2023 | |
Wasserhärte | 30.8° fH |
Calcium | 104 mg/l |
Magnesium | 12.1 mg/l |
Nitrat | 18.8 mg/l |
Chlorothalonil-Sulfonsäure R417888 | <0.02 μg/l |
Chlorothalonil-Abbauprodukt R471811 | 0.15 μg/l |
Desphenyl-Chloridazon | 0.08 μg/l |
Hochzone Zofingen
Messwerte vom Mai 2023 | |
Wasserhärte | 29.8° fH |
Calcium | 97.1 mg/l |
Magnesium | 13.5 mg/l |
Nitrat | 18 mg/l |
Chlorothalonil-Sulfonsäure R417888 | <0.02 μg/l |
Chlorothalonil-Abbauprodukt R471811 | 0.027 μg/l |
Desphenyl-Chloridazon | 0.06 μg/l |
Hochzone Mühlethal
Messwerte vom Mai 2023 | |
Wasserhärte | 19.3° fH |
Calcium | 62.3 mg/l |
Magnesium | 9.1 mg/l |
Nitrat | 10.4 mg/l |
Chlorothalonil-Sulfonsäure R417888 | <0.02 μg/l |
Chlorothalonil-Abbauprodukt R471811 | 0.026 μg/l |
Desphenyl-Chloridazon | <0.02 μg/l |