zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
StWZ Energie AG
Mühlegasse 7
4800 Zofingen, CH
062 745 32 32,
info@stwz.ch

Fernwärmezentrale

StWZ baut an der Mühlegasse in Zofingen bei der Primarschule BZZ eine neue Fernwärmezentrale, in der weitgehend CO2-neutrale Wärme produziert wird. 

Waermezentrale

Die neue Fernwärmezentrale wird dort gebaut, wo früher die unterirdische Schnitzelverbrennungsanlage in Betrieb war. Der Neubau verdeutlicht, dass Fernwärme eine wichtige und zukunftsorientierte Energie ist, um Zofingen langfristig mit nachhaltiger Energie zu versorgen. Die neue Anlage wird im Vergleich zur vorherigen Zentrale einerseits mengenmässig mehr produzieren können, anderseits aber auch den Anteil mit Holz produzierter Wärme erhöhen. Dank neuer Kunden wird der Wärmeabsatz ab 2023 auf rund 9 Millionen Kilowattstunden pro Jahr steigen. Davon sollen ab Frühsommer 2023 rund 85 Prozent durch die Verbrennung von regionalem Holz entstehen. Vorher lag dieser Anteil bei 50 Prozent. Im Optimalfall kann gar 100 Prozent der Wärme mit der Holzschnitzelheizung geliefert werden. Der Neubau ist bereits weit fortgeschritten. Die Heizkessel wurden im Januar 2023 angeliefert, momentan laufen die Heizungs- und Elektroinstallationsarbeiten.

Baufortschritte

Weitere Infos zur Fernwärmezentrale

Holzheizkessel
Holz-Heizkessel platziert

Die zwei Heizkessel, in welchen die StWZ Energie AG ab Frühsommer 2023 nachhaltige Fernwärme produzieren wird, sind pünktlich vor Weihnachten in die neue Fernwärmezentrale an der Mühlegasse in Zofingen geliefert und platziert worden.

Mehr lesen

Seicher Heiz
Warmwasserspeicher ist installiert

Mit der Installation des grossen Warmwasserspeichers Mitte Oktober 2022 ist ein weiterer Meilenstein in diesem Bauprojekt erreicht. 

Mehr lesen

Spatenstich
Baustart der StWZ-Fernwärmezentrale

Die StWZ Energie AG ist mit dem Spatenstich am 27. Juni 2022 in die Bauarbeiten für die neue Fernwärmezentrale von StWZ an der Mühlegasse gestartet. Die neue Zentrale wird ab 2024 mehrheitlich CO2-neutrale Fernwärme produzieren.

Mehr lesen

Rodung
StWZ bereitet Grundstück für Baustart der Heizzentrale vor

Die StWZ Energie AG plant eine neue Fernwärmezentrale an der Mühlegasse. Bevor diese gebaut werden kann, muss das Grundstück geräumt werden. Dafür liegt nun die Bewilligung vor. Die Rodungsarbeiten beginnen Anfang März 2022.

Mehr lesen

Standort Fernwärmezentrale
StWZ plant neue Fernwärmezentrale

Die StWZ Energie AG ist überzeugt, dass Fernwärme ein bedeutender Teil der Energiezukunft ist und hat deshalb ein Baugesuch für eine neue Fernwärmezentrale an der Zofinger Mühlegasse eingereicht. 

Mehr lesen