Zusammenschluss-Projekt «Frohburg»: Weitere Gremien eingesetzt
News
Im Zusammenschluss-Projekt «Frohburg» der beiden Energie- und Wasserversorger sbo (Olten) und StWZ Energie AG (Zofingen) läuft aktuell die Detailkonzept-Phase. Begleitet werden die Arbeiten durch die paritätisch zusammengesetzten Gremien «Parlamentsausschuss» und «Eigentümerausschuss».
Nach einer Kick-off-Veranstaltung laufen im Zusammenschluss-Projekt der beiden Energie- und Wasserversorger Städtische Betriebe Olten (sbo) und StWZ Energie AG Zofingen (StWZ) derzeit die Arbeiten zu den Detailkonzepten in verschiedensten Bereichen. In diesen Arbeitsgruppen sind – neben externen Fachpersonen – auch viele Mitarbeitende der beiden Unternehmen engagiert.
«Parlamentsausschuss» und «Eigentümerausschuss»
Begleitet werden die Arbeiten durch zwei paritätisch zusammengesetzte Gremien, einerseits ein Ausschuss der Eigentümerinnen der beiden Unternehmen, andererseits eine Parlamentsvertretung der beiden Städte. Im «Parlamentsausschuss» vertreten ist je ein Mitglied sämtlicher Fraktionen der beiden Städte, d.h. je sechs Personen aus Olten (Gemeindeparlament Olten) und Zofingen (Einwohnerrat Zofingen). Aus Olten sind dies folgende Politiker:innen: Tobias Käser (Mitte/GLP/EVP), Jann Frey (Grüne/Junge Grüne), Sandy Grieder (FDP), Stephan Bielser (SP/JSP), Tobias Oetiker (Olten Jetzt!) und Ursula Rüegg (SVP). Aus dem Zofinger Einwohnerrat arbeiten folgende Personen mit: Maik Müller (FDP/Zofige macht’s), Michael Wacker (SP), Marco Negri (SVP), Christian Schnider (glp), Zeno Schifferle (EVP/Die Mitte) und Niklas Sjöberg (Grüne).
Der «Eigentümerausschuss», welcher bereits jetzt und auch nach der Gründung des neuen Unternehmens Aufgaben wahrnimmt (z.B. Definition einer Eigentümerstrategie beider Städte, Erarbeitung von Vorschlägen für die Besetzung des neuen Verwaltungsrates), besteht aus den Oltner Stadträten Thomas Fürst und Nils Löffel sowie aus der Zofinger Stadträtin Rahela Syed und Stadtrat Robert Weishaupt.
Im «Steuerungsausschuss», der bereits seit mehreren Monaten regelmässig tagt, sind die beiden Städte vertreten durch Oltens Stadtpräsident Thomas Marbet und den Zofinger Stadtrat Lukas Fankhauser. Der Steuerungssauschuss setzt sich weiter aus Vertretungen der Verwaltungsräte von sbo (VRP Daniel Probst und VR-Mitglied Peter Wullschleger) und StWZ (VRP Hans-Ruedi Hottiger und VR-Mitglied Claudio Galasso) sowie den beiden Vorsitzenden der Geschäftsleitungen (Beat Erne, sbo/a.en, und Paul Marbach, StWZ) zusammen.