Arbeiten bei StWZ
Als Energiedienstleisterin beschäftigen wir Menschen mit unterschiedlichsten Berufen. In unserer Rolle als Arbeitgeberin wollen wir, dass die Energie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit sowie privat zentral ist.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
StWZ ist es ein Anliegen, dass die Arbeit und das Privatleben vereinbart werden können. Dazu haben die Mitarbeitenden diverse Möglichkeiten:
- «Freizeit Plus»: 5 oder 10 zusätzliche Ferientage kaufen
- HomeOffice (funktionsabhängig)
- Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten durch Jahresarbeitszeit
Weitere Benefits
- Weiterbildungen werden gefördert
- Gratisparkplätze auf dem Firmenareal
- Beitrag von bis zu 300 Franken zur Gesundheitsförderung
- RekaChecks im Wert von 1'000 Franken pro Jahr mit 20 Prozent Vergünstigung
- Beitrag zu Stromrechnung unabhängig vom Wohnort
- Übernahme der SUVAPrämien sowie der Prämien für die Krankentaggeldversicherung
- PensionskassenBeiträge werden im Verhältnis 60 : 40 (Arbeitgeber / Arbeitnehmer) aufgeteilt
- Kostenlose externe Mitarbeiterberatung für persönliche Fragen und Anliegen
Statements von StWZ'lern
((Video, entweder mit statischen Visuals oder Ton vorerst ein Zusammenschnitt aus den bestehenden LinkedIn-Posts.))
Möchten Sie noch mehr zur Mitarbeiterbewertung erfahren? Besuchen Sie uns auf kununu.
Weitere Infos
Kontaktieren Sie uns
-
- Leiterin Personal
- Simone Surer
- 062 745 32 27
- s.surer@stwz.ch